Die Lotteriegesellschaft des Saarlandes firmiert unter der Bezeichnung Saarland-Sporttoto GmbH. Im allgemeinen Sprachgebrauch hat sich der Begriff Saartoto durchgesetzt. Die Unternehmensgründung im Jahre 1951 geht auf eine Initiative des Landessportverbandes für das Saarland, kurz LSVS zurück. Das Saarland besitzt heute mit 57,14 Prozent die mehrheitlichen Anteile am Unternehmen.
In der Unternehmenszentrale in Saarbrücken sind etwa 100 Mitarbeiter beschäftigt. Hinzu kommen rund 300 Lotto-Annahmestellen im gesamten Land.
Non-Profit-Unternehmen
Saartoto agiert als Non-Profit-Unternehmen. Es werden keine wirtschaftlichen Gewinnziele verfolgt. Saartoto macht sich für die Bereiche Kultur, Sport, Soziales und Umwelt stark. Die erzielten Einnahmen werden nicht, wie bei anderen Unternehmen üblich, an die Aktionäre ausgeschüttet. Die Verteilung erfolgt nach einem bestimmten Schlüssel. Die Vorgehensweise regelt unter anderem das saarländische Sportwettengesetz.
Etwa 20 Prozent der jährlichen Einnahmen kommen den Sparten Sport, Kultur, Umwelt und Soziales zugute. Die etwa 17 Prozent Lotteriesteuern fließen in die Landeskasse. Seit der Unternehmensgründung wurden von Lotto Saarland mehr als 700 Millionen an Lotteriesteuern entrichtet. Dem Gemeinwohl gingen über 850 Millionen Euro zu.
Jeder bei Saartoto ausgegebene Euro wird zur Hälfte wieder an die Tipper ausgeschüttet. Etwa 20 Cent dienen der Förderung von Kultur, Sport, Umwelt und Sozialem. Neben der Lotteriesteuer in Höhe von 17 Cent entfallen sechs Cent auf die Betriebskosten und sieben Cent erhalten die Annahmestellen von Lotto Saarland als Provision.
Was kostet ein Lottoschein im Saarland?
Spielteilnehmer im Saarland zahlen 1,20 Euro pro Lotto-Tipp. Für Spielscheine fällt eine Gebühr in Höhe von 25 Cent an. Der Betrag lässt sich reduzieren, wenn man sich für die Teilnahme am ABO Spiel entscheidet, da die Bearbeitungsgebühr nur einmal pro Spielschein anfällt. Einfacher und wirtschaftlicher spielen Tipper im Saarland, wenn Sie am Online-Spiel teilnehmen.
Wie und wo Lotto im Saarland spielen?
Als Spieler haben Sie mehrere Möglichkeiten Ihren Tippschein für Lotto 6 aus 49, den Eurojackpot oder auch die Glücksspirale abzugeben.

Der Günstige!
Ihr Spielschein wird direkt an Saartoto übermittelt. Hier zahlen Sie im Gegensatz zu vielen anderen Anbietern keine Gebühren für Ihren Spieltipp!
» Hier geht’s zur Website

Das Original!
Das offizielle Serviceportal des Deutschen Lotto- und Totoblock. Auch hier wird Ihr Tipp direkt an Saartoto durchgereicht. Gebühr je Spielschein: 0,25 €.
» Hier geht’s zur Website

Der Klassiker
Im Saarland gibt es etwa 200 Lotto-Verkaufsstellen. Für einen Spielschein beträgt hier die Gebühr mindestens 0,25 €. Günstiger geht es nur mit Lottohelden.de (siehe links).
Die Produkte von Lotto Saarland
In den ersten Jahren der Firmengeschichte wurden bei Lotto Saarland lediglich Sportwetten angeboten. Hin und wieder kamen Lotterien dazu. LOTTO 6aus49 mit seinen Zusatzlotterien SUPER6 und Spiel 77 kann seit 1955 gespielt werden. Heute umfasst das Angebot auch ODDSET, TOTO, KENO, die GlücksSpirale, die Sieger-Chance und verschiedene Rubbellose mit attraktiven Sofortgewinnen.
Die wichtigsten Infos zu Lotto im Saarland
Gewinnabholung und Gewinnauszahlung
Um Gewinne bei Lotto Saarland geltend zu machen bleiben den Spielteilnehmern, nach Änderung der Gesetzeslage im Jahre 2016, nun drei Jahre Zeit. Um einen Gewinnanspruch anzumelden, ist eine gültige Spielquittung notwendig.
In den Annahmestellen werden Gewinne bis zu einer Höhe von 500 Euro sofort ausgezahlt. Höhere Gewinnsummen erfordern die schriftliche Gewinnanforderung. Entsprechende Formulare liegen in den Annahmestellen von Lotto Saarland aus.
Sonderauslosung
Saartoto veranstaltet regelmäßig Sonderauslosungen. Auf diesem Wege werden nicht abgeholte Gewinne neu vergeben. Ob es für Berliner Spieler gerade eine Sonderauslosung gibt, erfahren Sie auf meiner Seite: » Lotto Sonderauslosung
Öffentlichkeitsarbeit
Lotto Saarland unterstützt jährlich zahlreiche regionale Projekte. In den letzten fünf Jahren flossen mehr als 209 Millionen Euro in öffentliche Aufgaben. Dazu zählen unter anderem
- Musikfestspiele Saar
- Olympia-Stützpunkt Saarland/Rheinland-Pfalz (Hermann-Neuberger-Sportschule)
- Bexbacher Bergbaumuseum
- Ronald McDonald-Haus in Homburg.
Innovationen
Bei Lotto Saarland wurden zahlreiche innovative Ideen ins Rollen gebracht, welche von den übrigen Landeslotteriegesellschaften übernommen wurden. Bereits 1952 wurde im Saarland eine Zusatzlotterie entwickelt. Dies schuf den Grundstein für Spiel 77 und SUPER 6. Auch Sonderauslosungen wurden im Saarland bereits seit 1952 angeboten. Die Umsetzung im Lottoblock fand mehr als zehn Jahre später statt. Weiterhin gilt Lotto Saarland als Wegbereiter für die Ersatzauslosung für TOTO, welche heute für alle deutschlandweiten Lotteriegesellschaften in Saarbrücken stattfindet.
Die Spielbanken
Die Saarland-Spielbank GmbH ist seit 1978 ein Tochterunternehmen von Lotto Saarland. Dem Unternehmen obliegt die Betreuung der Spielbanken in Saarbrücken, Neunkirchen, Homburg, Saarlouis und Perl-Nennig.
Kundenkarte
Lotto Saarland gibt eine kostenlose Kundenkarte heraus. Für die Ausstellung ist ein gültiges Ausweisdokument notwendig. Formulare sind in den Lotto-Annahmestellen des Saarlandes erhältlich. Die Kundenkarten sind zunächst für zwei Jahre gültig. Kartenbesitzer können bis zehn Spielaufträge speichern. Hinterlegen Sie eine Bankverbindung werden Gewinne über 500 Euro direkt auf Ihr Konto überwiesen. Und auch Gewinne bis 500 Euro werden direkt auf Ihr Konto überwiesen, wenn Sie diese nicht innerhalb von fünf Wochen in der Lotto-Annahmestelle abholen. Allerdings fallen dann Gebühren von 50 Cent pro Überweisung an.
Beitragsbild:
© www.saartoto.de
© Chaay_tee / stock.adobe.com

5 Mio. €
im Lotto Jackpot!
ab 1,20 Spieleinsatz
Preisvergleich
Chance 1:140 Mio.
17 Mio. €
im Lotto Jackpot!
ab 2,- Spieleinsatz
Preisvergleich
Chance 1:95 Mio.
1 Mio. €
im Lotto Jackpot!
ab 2,50 Spieleinsatz
Preisvergleich
Chance 1:10 Mio.